Rechercher dans ce blog

Thursday, June 10, 2021

FritzBoxen von Sicherheitslücke gefährdet: Diese Geräte können per Update geschützt werden - CHIP Online Deutschland

FritzBox: Versteckte Funktionen, die Sie kennen sollten

FritzBox-Router werden von AVM regelmäßig mit neuen Updates versorgt. Nachdem der Hersteller erst vor einigen Wochen das neueste Update FritzOS 7.27 für eine Reihe von Routern ausrollte, erhält ein älteres Modell nun überraschenderweise sogar schon die Version 7.28. Neben neuen Features wird dabei auch eine Sicherheitslücke gestopft, die seit einiger Zeit für Probleme sorgt.

Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung von FritzOS 7.26 und rund zwei Monate nach dem größeren Update 7.25 legt AVM bereits nach: Nachdem das Unternehmen vergangene Woche mit der FritzBox 7590 begonnen hatte, erhielten kürzlich sechs weitere Router das neueste Betriebssystem FritzOS 7.27:

Überraschenderweise kommt nun auch ein bereits betagteres Gerät hinzu: Auch die FritzBox 3490 wird nun als erstes AVM-Gerät mit der Version 7.28 ausgestattet.

Wie AVM schreibt, dürfen sich Nutzer auf insgesamt sechs neue Features freuen, die insbesondere im Home Office sehr nützlich sein können. Zusätzlich werden mit dem neuen Update wie immer jede Menge Sicherheitsfunktionen verbessert und Fehler behoben, weswegen AVM den Nutzern rät, das Update zu installieren, wenn die automatische Update-Funktion deaktiviert sein sollte.

So wird unter anderem bei den aufgeführten Geräten die kürzlich entdeckte FragAttack-Sicherheitslücke geschlossen. Ob auch ältere FritzOS-Versionen diese Sicherheitslücke schließen, hat AVM auf Nachfrage von CHIP bisher noch nicht verraten.

Die neuen Features stellen wir Ihnen im folgenden Abschnitt vor.

Download: FritzBox 3490 Update - FritzOS

FritzBoxen erhalten Update auf FritzOS 7.27: Auf diese neuen Funktionen dürfen sich User jetzt freuen

  • Vorfahrt im Homeoffice - Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leicht aktivierbar - FRITZ!Fon zeigt Wettervorhersage auf dem Startbildschirm
  • Lichtsequenz "Aufwachen/Einschlafen" für den FRITZ!DECT 500 und kompatible DECT-LED-Lampen
  • Prima Raumklima mit FRITZ!DECT 440 - die Luftfeuchtigkeit leicht im Blick
  • FRITZ! Smart Home unterstützt nun auch kompatible Rollladensteuerungen
  • Für das in FRITZ!Box integrierte Faxgerät: Journal für empfangene und gesendete Telefaxe
  • Zahlreiche Verbesserungen der Bedienoberfläche für die Nutzung von Telefonbuch, Rufumleitungen und Rufsperre

Eine ausführliche Auflistung aller Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie außerdem unter diesem Link.

Download: FritzBox 7590 Update - FritzOS

Adblock test (Why?)


FritzBoxen von Sicherheitslücke gefährdet: Diese Geräte können per Update geschützt werden - CHIP Online Deutschland
Read More

No comments:

Post a Comment

Google: Pixel 8 Pro funktioniert nach Update als Fieberthermometer - Golem.de - Golem.de

Nach erfolgter Zulassung darf der Temperatursensor des Pixel 8 Pro ab sofort auch zum Fiebermessen bei Menschen verwendet werden. Rec...