Rechercher dans ce blog

Thursday, September 30, 2021

E-Football 2022: "Mit Abstand das schlechteste Fußballspiel" - Golem.de - Golem.de

Die Community ist entsetzt: Das kostenlose E-Football 2022 von Konami enttäuscht die Erwartungen an den Quasi-Nachfolger zu PES.

Artwork von E-Football
Artwork von E-Football (Bild: Konami)

Nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung von E-Football 2022 auf Steam gibt es bereits mehrere Tausend Bewertungen durch die Community - und es hagelt quasi nur Kritik.

Alle Rezensionen zusammen ergeben die Note: "Äußerst negativ". Das ist umso erstaunlicher, als dass E-Football kostenlos als heimlicher Nachfolger des Klassikers Pro Evolution Soccer (PES) erschienen ist.

"E-Football 2022 ist wirklich mit Abstand das schlechteste Fußballspiel, das ich je gezockt habe", schreibt ein Nutzer. Er kritisiert "unrealistische Körperbewegungen", außerdem sei das "Passspiel unglaublich schwer und teils unrealistisch sowie nicht vorhersehbar".

Andere Spieler sprechen schlicht von "Müll", und dass E-Football wirke wie ein "schlechter Smartphone-Emulator". Das Programm basiert auf der Unreal Engine - bei PES kam bis zuletzt die hauseigene Fox Engine zum Einsatz.

Die mangelnde Erfahrung mit der neuen technischen Basis könnte eine Ursache für die Probleme sein, die nun bemängelt werden.

E-Football ist nicht nur für Windows-PC, sondern auch für Playstation 4 und 5 sowie für Xbox One und Series X/S verfügbar. Später sollen mobile Ableger für iOS und Android folgen.

Kostenpflichtige Extras geplant

Spieler können offline gegen die KI oder einen Freund antreten, sowie in mehreren Multiplayermodi. Jede Woche können Spieler eine von über 200 lizenzierten Mannschaften wählen und in verschiedenen Herausforderungen um die Ingame-Währung GP spielen, die ab dem nächsten großen Update genutzt werden kann.

Das soll nach Angaben von Konami im Herbst 2021 erscheinen und kostenlos sein. Später sollen auch kostenpflichte Extras folgen, auf Steam etwa ist ein Premium Player Pack für rund 40 Euro im Vorverkauf erhältlich.

Momentan gibt es Crossplay zwischen den jeweiligen Konsolenplattformen, also zwischen Playstation 4 und 5 sowie zwischen Xbox One und Series X/S. Kurz darauf soll es plattformübergreifende Partien mit allen Konsolen und Windows-PC geben und im Winter dann echtes Crossplay mit allen Versionen von E-Football.

Adblock test (Why?)


E-Football 2022: "Mit Abstand das schlechteste Fußballspiel" - Golem.de - Golem.de
Read More

No comments:

Post a Comment

Google: Pixel 8 Pro funktioniert nach Update als Fieberthermometer - Golem.de - Golem.de

Nach erfolgter Zulassung darf der Temperatursensor des Pixel 8 Pro ab sofort auch zum Fiebermessen bei Menschen verwendet werden. Rec...