Rechercher dans ce blog

Tuesday, October 31, 2023

Ubisofts Avatar-Spiel: Frontiers of Pandora setzt auf FSR 3 mit Frame Generation - ComputerBase

Rund ein Jahr nach dem ursprünglich angedachten Veröffentlichungstermin soll Avatar: Frontiers of Pandora nun am 7. Dezember 2023 erscheinen. Jetzt hat Publisher Ubisoft die offiziellen Systemanforderungen für den PC veröffentlicht. Und diese zeigen einmal mehr: Das Zeitalter nativer Render-Auflösungen neigt sich seinem Ende zu.

Upscaling ist auf Pandora Standard

Denn mit jedem der vier spezifizierten Profile empfehlen die Entwickler den Einsatz von AMDs FSR 2, beginnend mit dem Quality-Modus in Full HD und WQHD. Alternativ steht Spielern auch Nvidia DLSS oder Intel XeSS zur Verfügung, sodass grundsätzlich Wahlfreiheit besteht. Nachdem Remedy letzte Woche bei Alan Wake 2 (Test) Upscaling für jede Auflösung empfohlen hatte und sich DLSS oder FSR in den Grafikeinstellungen gar nicht deaktivieren lassen, liefert Ubisoft nun folglich einen weiteren Ausblick auf die Zukunft: Upscaling wird allmählich zum respektive ist bei Triple-A-Games bereits Standard. Natives Rendering rückt insbesondere bei grafisch anspruchsvollen Titeln und höheren Auflösungen immer weiter in den Hintergrund.

Im Fall von FSR bietet Avatar: Frontiers of Pandora mit AMD als Technik-Partner derweil auch Frame Generation in Form von Fluid Motion Frames (Test), wohingegen bei DLSS lediglich Super Resolution in unbekannter Version unterstützt wird. Frame Generation und Ray Reconstruction sind außen vor, obschon das Open-World-Actionspiel durchaus Raytracing für die globale Beleuchtung, Reflexionen und Schatten implementiert.

Die Systemanforderungen im Überblick

Entsprechend lesen sich auch die Systemanforderungen: Wer in UHD mit FSR Balanced und Ultra-Einstellungen 60 FPS erreichen will, sollte eine Radeon RX 7900 XTX oder eine GeForce RTX 4080 verbaut haben. Der Einstieg gelingt derweil mit einer Radeon RX 5700 oder eine GeForce GTX 1070; dann können Spieler mit 30 FPS bei niedrigen Einstellungen in Full HD mit FSR Quality rechnen. Notwendig sind damit laut Ubisoft immerhin 8 GB Grafikspeicher und 16 GB Arbeitsspeicher. Auch der Prozessor sollte zu alt nicht sein, das Minimum stellen Ryzen 5 3600 und Core i7-8700K dar.

Systemanforderungen für Avatar: Frontiers of Pandora

Die PC-Version des Spiels unterstützt zudem Ultrawide-Bildschirme und kommt mit einem integrierten Benchmark daher, wie Ubisoft nun bekanntgegeben hat.

Avatar: Frontiers of Pandora erscheint am 7. Dezember 2023 für die PlayStation 5, Xbox Series X|S, Amazon Luna und via Ubisoft Connect für Windows-PCs. Ab Release steht das Open-World-Actionspiel ebenso via Ubisoft+ zur Verfügung.

Adblock test (Why?)


Ubisofts Avatar-Spiel: Frontiers of Pandora setzt auf FSR 3 mit Frame Generation - ComputerBase
Read More

Monday, October 30, 2023

Aldi verkauft digitales Mikroskop zum Sparpreis - MSN

[unable to retrieve full-text content]

  1. Aldi verkauft digitales Mikroskop zum Sparpreis  MSN
  2. Bresser-Wildkamera zum halben Preis bei Aldi - jetzt Schnäppchen sichern!  t-online
  3. Top-Deal bei Aldi: Spiegelteleskop von Bresser zum halben Preis  GIGA
  4. Aldi-Schnäppchen: Digitales Mikroskop von Bresser zum Sparpreis  t-online
  5. Mehr zum Thema ansehen in Google News

Aldi verkauft digitales Mikroskop zum Sparpreis - MSN
Read More

MediaMarkt startet mit Black Deals 2023: Riesenauswahl an Technik teils über 50 % günstiger - ingame.de

MediaMarkt ist dieses Jahr besonders ungeduldig und hat bereits mit den Black Deals für 2023 losgelegt. Was diese zu bieten haben, verraten wir hier.

Hamburg – Der November hat noch nicht mal begonnen, doch MediaMarkt startet schon mit den ersten Black Deals. Normalerweise geht es am Ende des vorletzten Monats des Jahres los, mit Black Friday, Black Week und Co. – der Technikriese MediaMarkt fängt 2023 besonders früh damit an. Für kurze Zeit können Kundinnen und Kunden im Rahmen der „Bunten Black Deals 2023“ von hohen Rabatten profitieren auf allerlei Produktkategorien. Die besten Deals finden Sie hier.

Black Deals 2023 bei MediaMarkt: Highlights aus dem Sale

Welche Produkte sind im Angebot? Im Prinzip sind alle Produktkategorien von MediaMarkt vertreten. Ob Handys, Fernseher, Haushaltsgeräte, Spielekonsolen oder Videospiele – die Auswahl ist riesig. Die Highlights der Black Deals von MediaMarkt haben wir nachfolgend aufgelistet und nach Kategorie sortiert:

Wie lange laufen die Black Deals bei MediaMarkt? Der Sale endet am 10. November um 20 Uhr. Sie haben somit ausreichend Zeit, um von den Rabatten zu profitieren. Dennoch lohnt es sich, nicht zu lange zu zögern, für den Fall, dass die Angebote frühzeitig vergriffen sein sollten.

Media Markt Black Deals Teaserbild

Nichts für Sie dabei? Im Onlineshop sind noch viele weitere Produkte erhältlich. Auf der Angebotsseite der MediaMarkt Black Deals unter diesem Link finden Sie alle Deals.

Adblock test (Why?)


MediaMarkt startet mit Black Deals 2023: Riesenauswahl an Technik teils über 50 % günstiger - ingame.de
Read More

OneUI 6: Das große Android-14-Update von Samsung ist da – auch in Österreich - DER STANDARD

Update

Als Erstes werden Geräte aus der S23-Reihe bedient. Andere aktuelle Smartphones dürften bald folgen

Adblock test (Why?)


OneUI 6: Das große Android-14-Update von Samsung ist da – auch in Österreich - DER STANDARD
Read More

Sunday, October 29, 2023

Samsung Galaxy S24 Ultra: Leaker zeigt erstes Case für das 200 MP Zoom Anyplace Kamera-Flaggschiff - Notebookcheck.com

Heute in drei Monaten werden die ersten Galaxy S24 Ultra Modelle wohl bereits in den Händen der ersten  Vorbesteller gelandet sein. Zumindest wenn sich bewahrheitet, was viele Leaker und Analysten zuletzt vermehrt betont hatten: Nicht nur Xiaomi und Co. ziehen diesmal mit ihren Snapdragon 8 Gen 3 Flaggschiffen früher als bisher üblich in den Kampf um Marktanteile, auch Samsung wird mit dem ersten Galaxy Unpacked Event des Jahres 2024 einen Frühstart hinlegen. Ob der gemunkelte Starttermin am 18. Januar hält, bleibt abzuwarten, zumindest scheint man beim Techriesen aus Südkorea aber gut im Zeitplan zu liegen.

Laut einem bekannten chinesischen Leaker befindet sich die Galaxy S24-Serie aktuell bereits in der Massenproduktion, ein früherer Launch als 2023 scheint also realistisch zu sein. Auch die Zubehörhersteller bereiten sich auf die Ablöse von Galaxy S23, Galaxy S23+ sowie Galaxy S23 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) vor und so wundert es nicht, dass nun auch erstmals frühe Hands-On-Bilder einer Schutzhülle für das Galaxy S24 Ultra im Netz kursieren. Zuerst hochgeladen wurden sie mal wieder von Ice Universe, diesmal allerdings exklusiv im chinesischen Netzwerk Weibo. Die Bilder unten zeigen ein vertrautes Bild, das die visualisierten CAD-Modelle vor einigen Wochen zu bestätigen scheint.

An der Rückseite sieht man nichts Neues im Vergleich zum Vorgänger - nach wie vor gibt es drei größere Kameras an der linken oberen Ecke, rechts daneben sind drei Löcher für 3x Telefoto, Laser Autofokus sowie LED-Blitz. Auch die von vorne gesehen rechte obere sowie die untere Seite offenbaren keine Überraschungen, neu ist potentiell ein Set mit doppelten Löchern oben sowie rechts unten. Im ersten Bild sind übrigens noch zwei weitere Hüllen zu sehen, die könnten potentiell für Galaxy S24 beziehungsweise Galaxy S24+ sein. 

Adblock test (Why?)


Samsung Galaxy S24 Ultra: Leaker zeigt erstes Case für das 200 MP Zoom Anyplace Kamera-Flaggschiff - Notebookcheck.com
Read More

Google Pixel 8: So günstig ist das brandneue Smartphone jetzt schon - TVMovie.de

Nachdem sich die Leaks zu dem neuen Google Pixel 8 (Pro) in der letzten Zeit gehäuft haben, ist es nun so weit: Die Premium-Smartphones Google Pixel 8 und 8 Pro sind endlich auf dem Markt. Wir haben alle wichtigen Infos und verraten dir, wie du beim Kauf ordentlich profitieren kannst.

 

Google Pixel 8 und 8 Pro bei Amazon bestellen

Das Warten hat ein Ende! Nachdem am 4. Oktober 2023 das Pixel 8 und 8 Pro sowie andere neue Google-Gadgets offiziell vorgestellt wurden, kannst du die Smartphones ab sofort auf Amazon bestellen.

Der Preis kommt etwas überraschend und liegt um einiges höher als bei den Vorgängermodellen. Während man zuvor 649 Euro für das Google Pixel 7 und 799 Euro für die Pro-Variante zahlen musste, legt man beim Kauf der neuen Handys mehr auf den Tisch: 799 Euro für das Google Pixel 8 mit 128 GB und 1099 Euro für das Pro ebenfalls mit 128 GB.

 

Google Pixel 8: Alle wichtigen Features auf einen Blick

Wie bereits erwartet, kommen beide neuen Smartphones mit einer optimierten Kamera für erstklassige Bild- und Videoaufnahmen daher. Das Google Pixel 8 verfügt über Super-Resolution-Zoom für extrascharfe Nahaufnahmen, Makrofokus für kräftige Kontraste und einen Bildbearbeitungsmodus, der mithilfe von KI kurzerhand Gesichter bearbeiten, unerwünschte Objekte auf dem Foto entfernen und verwackelte Aufnahmen scharf stellen kann.

Außerdem überrascht die grandiose Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden und sogar ganzen 72 Stunden bei Verwendung des Extrem-Energiesparmodus sowie das gestochen scharfe Actua-Display.

Hier einmal alle technischen Daten des Google Pixel 8 auf einen Blick:

  • 6,2"-Vollbild-Display (157 mm)
  • Abmessungen: 150,5 × 70,8 × 8,9 mm 
  • Gewicht: 187 g
  • Akku: 4.575 mAh6 (Mindestkapazität: 4.485 mAh)
  • 8 GB LPDDR5X RAM, 128 GB / 256 GB UFS 3.1-Speicher
  • Google Tensor G3
  • 50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD
  • 12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus
  • 10,5-MP-Selfiekamera mit Dual PD
 

Google Pixel 8 Pro für noch mehr Leistung und eine noch bessere Kamera

Noch spannender wird es mit dem Google Pixel 8 Pro, das die Kamera und den Bildbearbeitungsmodus auf ein Profi-Level hebt. Mit 4 Kameras, einem verbesserten Hauptsensor und einer Blendenöffnung von ƒ/1,65 kannst du selbst bei wenig Licht erstklassige Fotos schießen. Obendrein ist das Google Pixel 8 Pro mit dem 6,7"-Vollbild-Display größer, hat eine etwas bessere Akkukapazität von 5.050 mAh, einen polierten Aluminiumrahmen auf der Rückseite, einen 12 GB LPDDR5x RAM Arbeitsspeicher und mehr Bildbearbeitungsmöglichkeiten. Beide Smartphones verfügen bei Markteinführung über Android 14.

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

 

Google Pixel 7 und 6 jetzt schon bei Amazon reduziert ergattern

Wer für die brandneuen Google-Smartphones nicht ganz so viel Geld hinlegen will oder ohnehin schon länger mit dem Google Pixel 7 (Pro) liebäugelt, sollte jetzt zuschlagen. Bei Amazon sind beide Modelle gerade stark reduziert.

Du weißt nicht, welches Modell zu dir passt? Hier gibt es alle Infos zum Google Pixel 7 und Google Pixel 7 Pro auf einen Blick.

Auf der Suche nach einem Schnäppchen der Oberliga? Das Google Pixel 6 ist aktuell bei Amazon ganze 33 Prozent günstiger.

Mehr News:

Adblock test (Why?)


Google Pixel 8: So günstig ist das brandneue Smartphone jetzt schon - TVMovie.de
Read More

Saturday, October 28, 2023

Google Pixel 8: Prämienaktion überlastet - mobiFlip

Frühzeitige Käufer der Google Pixel 8-Serie haben ab heute die Möglichkeit, kostenlose Prämien in Form von Pixel Buds Pro und Pixel Watch 2 zu erhalten. Doch die Prämienaktion ist derzeit überlastet.

Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen die Käufer den Kauf ihrer Smartphones bei Google nachweisen und sich bis zum 29. November 2023 registrieren. Das ist ab heute möglich, wenn die Website zur Aktion denn laufen würde.

Pixel Aktion Down 504

Der Ansturm scheint aktuell groß zu sein. Das kennt man bereits von vergangenen Aktionen, von daher bleibt erstmal nur abwarten und es später noch einmal zu versuchen. Die Prämien werden voraussichtlich innerhalb von 30 bis 60 Tagen verschickt und landen dann oftmals auf Kleinanzeigen-Portalen.

Im Allgemeinen tritt ein 504-Timeout auf, wenn der Server, auf den zugegriffen wird, zu lange braucht, um auf die Anfrage zu antworten. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. eine Überlastung des Servers oder Netzwerkprobleme zwischen den Servern.

Update: Inzwischen gibt es eine neue Fehlermeldung:

Sorry, we’re down for maintenance

We are performing some scheduled maintenance. We should be back online shortly.

Error code: 503

Error location: reverse-proxy-primary/haproxy

-->

Adblock test (Why?)


Google Pixel 8: Prämienaktion überlastet - mobiFlip
Read More

Friday, October 27, 2023

Google Maps führt Anzeigen für Tempolimit und Ladestationen ein - NOZ

Online-Kartendienste auf dem Smartphone werden von Autofahrern am liebsten als Navigationssystem genutzt. Und dennoch fehlte bei der deutschen Version von Google Maps, einem der bekanntesten und größten Kartendienste, bislang ein bestimmtes Feature: die Tempolimit-Anzeige. Wer beispielsweise auf der Autobahn unterwegs war und das Verkehrszeichen für die geltende Höchstgeschwindigkeit übersah, konnte das erlaubte Tempo nur erahnen, sofern keine anderen Systeme darüber informierten.

Das soll sich nun ändern. Wie Google am Donnerstag im neuesten Blogpost ankündigte, wird besagte Funktion auf 20 Länder in Europa ausgeweitet – auch Deutschland ist dabei. Sie wird demnach in den kommenden Monaten auf Android, iOS und für Autos mit Google Built-in eingeführt.

Karte soll realistischer dargestellt werden

Darüber hinaus soll die Navigationskarte die reale Welt nach dem Update noch genauer widerspiegeln. Farben werden dann besser dargestellt und Gebäude realistischer angezeigt, heißt es. Zusätzlich sollen sich die Fahrspurdetails verbessern, was beispielsweise beim Wechsel oder bei der Abfahrt von Autobahnen helfen soll.

Elektroauto-Fahrer bekommen Infos zu Ladestationen angezeigt

Eine Neuerung, die schon jetzt mit einem Update ausgerollt wird, ist die Darstellung von Ladestationen in der Nähe. Damit können Fahrer von E-Autos künftig leichter geeignete Ladestationen ansteuern.

Dazu gehört etwa auch die Angabe, ob die verfügbaren Stationen schnell, mittelschnell oder langsam laden. Da nicht jede Ladestation immer in Betrieb ist, kann man den Angaben zufolge auch sehen, wann eine Station zuletzt erfolgreich benutzt worden ist. So verschwendet man im Zweifel keine Zeit mit der Suche nach einer defekten Ladestation.

Adblock test (Why?)


Google Maps führt Anzeigen für Tempolimit und Ladestationen ein - NOZ
Read More

Alan Wake 2 auf Metacritic: 2023 hat sein nächstes Meisterwerk - GamePro

Erste Kritiken zeigen sich von Alan Wake 2 begeistert.

Erste Kritiken zeigen sich von Alan Wake 2 begeistert.

Ab heute könnt ihr euch Alan Wake 2 für PS5, Xbox Series X/S oder PC rein digital holen – und laut ersten internationalen Kritiken solltet ihr das als Horror- und Mystery-, vor allem aber als Fans vom Vorgänger unbedingt machen.

Das Adventure von Remedy rund um den berühmten Schriftsteller und die FBI-Agentin Saga staubt nämlich aktuell Traumwertungen ab. Wir fassen für euch die Stäken und Schwächen des Spiels zusammen.

Die Wertungen auf Meta- und Opencritic:

  • Auf Opencritic kommt Alan Wake 2 bei aktuell 41 Kritiken auf 90 Punkte.
  • Auf Metacritic gibt's für Alan 89 Punkte (PS5, 31 Kritiken) und 92 Punkte (PC, 24 Kritiken)
Magazin Wertung
GameStar Tendenz: 83-87 (zum Test)
IGN 90
TheSixthAxis 100
Wccftech 90
XboxEra 100
GameSpot 100
VG247 100
God is a Geek 95
Windows Central 95
Game Rant 50

Die Stärken und Schwächen von Alan Wake 2

Damit ihr wisst, wie die oben aufgeführten Wertungen zustande kommen, hier für euch ein kompakter Überblick über die Stärken und Schwächen von Alan Wake 2:

Das wird gelobt:

  • packender Survival-Horror
  • außergewöhnliche Geschichte
  • erinnerungswürdige Figuren
  • viele Rätsel und Geheimnisse

Tristan Ogilvie schreibt in seiner Review für IGN:

Alan Wake II ist eine großartige Survival-Horror-Fortsetzung, die den Kult-Klassiker im Vergleich dazu wie einen groben ersten Entwurf erscheinen lässt.

Das wird kritisiert

  • kleinere Technikprobleme
  • mittelmäßiges, actionreiches Gameplay
  • Meta-Story kann überfordern

Den Launch-Trailer könnt ihr euch hier anschauen:

Alan Wake 2: Der finale Trailer zum Launch am Freitag ist da!

Video starten 1:55 Alan Wake 2: Der finale Trailer zum Launch am Freitag ist da!

Die GamePro-Meinung zu Alan Wake 2

Da wir uns für eine finale Meinung im Zuge einer recht späten Bemusterung noch etwas mehr Zeit nehmen wollten, haben wir am Donnerstag ein ausführliches Zwischenfazit samt Wertungstendenz von 87-92 Punkten veröffentlicht.

Nach rund 15 Spielstunden sind wir als Fans des Vorgängers "hin und weg" und haben in puncto Story, Atmosphäre, Knobelei, aber auch beim lediglich soliden Action-Gameplay genau das Spiel bekommen, auf das wir stolze dreizehn Jahre gewartet haben.

Wann folgt die finale GamePro-Wertung: Geplant ist Anfang kommender Woche. Allen die ab heute nach Bright Falls aufbrechen: Habt eine fantastische Zeit!

Adblock test (Why?)


Alan Wake 2 auf Metacritic: 2023 hat sein nächstes Meisterwerk - GamePro
Read More

Thursday, October 26, 2023

Xiaomi 14 startet mit innovativer Leica-Kamera, 3.000 Nits AMOLED, Snapdragon 8 Gen 3 und HyperOS - Notebookcheck.com


Ein weiteres Highlight der Ausstattung ist die Triple-Kamera mit Leica-Branding. Xiaomi verbaut eine Hauptkamera mit lichtstarkem f/1.6 Summilux-Objektiv und einem 50 Megapixel Sensor im 1/1,31 Zoll Format, der einen eindrucksvollen Dynamikumfang von 13,5 Blendenstufen erreichen soll, statt der 10,5 Stufen des Sony IMX989. Die Kamera unterstützt 14-bit RAW-Fotos und 8K-HDR-Videos, mit der Frontkamera können erstmals 4K-Videos mit 60 fps aufgenommen werden.

Das Xiaomi 14 bietet zusätzlich eine 14 mm f/2.2 Ultraweitwinkel-Kamera mit 50 MP Sensor und eine 75 mm f/2.0 Tele-Kamera mit OIS und Makro-Funktion, wodurch auf Objekte aus einer Distanz von nur 10 Zentimetern fokussiert werden kann. Um die bestmögliche Bildqualität sicherzustellen, setzt die Tele-Kamera auf ein Floating-Element-Design, wie es beispielsweise auch beim Leica Summilux-M 1.4/50 ASPH. zum Einsatz kommt.

Adblock test (Why?)


Xiaomi 14 startet mit innovativer Leica-Kamera, 3.000 Nits AMOLED, Snapdragon 8 Gen 3 und HyperOS - Notebookcheck.com
Read More

Wednesday, October 25, 2023

Geheimer WhatsApp-Trick: Das passiert, wenn du die Leertaste gedrückt hältst - Cosmopolitan

Falls du zu den WhatsApp-User:innen gehörst, die sich ab und an mal vertippen oder denen die Autokorrektur-Funktion schon so manche Nerven gekostet hat, dürfte dich die Leertaste besonders interessieren. Denn mit dieser kannst du den Cursor leichter über deine Textnachricht schweben lassen und kommst zielgenauer an die Stelle, an der die etwas verändern möchtest.

Diese Funktion gibt es übrigens nicht nur bei WhatsApp, sondern auch bei vielen anderen Messanger-Apps. Allerdings gibt es einige Gerät, bei denen du mit dem Gedrückthalten der Leertaste die Sprachsteuerung einschaltest – doch diese Funktion kannst du einfach ausschalten und die Vorzüge einer genaueren Steuerung innerhalb einer Textnachricht genießen.

Und so klappt's:

  • Leertaste im Tastaturfeld gedrückt halten, bis die Buchstaben auf der Tastatur ausgeblendet werden

  • Denselben Finger nun in Richtung des Fehlers bewegen, bis der Cursor an der richtigen Stelle ist

  • Leertaste loslassen und den Fehler verbessern

Weitere spannende Themen:

Schlummer-Hacks: So hast Du nie wieder Probleme beim Einschlafen

Das verrät dein WhatsApp-Profilbild über deine Persönlichkeit

Endlich! Auf diese Tinder-Funktion haben wir alle gewartet

*Affiliate-Link

Adblock test (Why?)


Geheimer WhatsApp-Trick: Das passiert, wenn du die Leertaste gedrückt hältst - Cosmopolitan
Read More

Apple's Halloween-Spektakel "Scary Fast": Neue Macs, M3-Chips und mehr - ka-news.de

Am 31. Oktober 2023 wird Apple ein weiteres Produkt-Event abhalten. Unter dem Motto "Scary fast" (zu deutsch: "unheimlich schnell") lädt der Tech-Gigant zu einer Veranstaltung ein, die bereits jetzt für viel Aufsehen und Spekulation sorgt. Laut der offiziellen Apple-Website wird das Event komplett virtuell sein. Doch was können wir von diesem Event erwarten? Und warum hat Apple gerade den Halloween-Tag für diese Veranstaltung ausgewählt?

Übrigens: "Scary Fast" folgt auf das Event "Wonderlust", welches Apple im September abgehalten hat. Damals wurden wichtige Neuerungen zum iPhone 15 und iPhone 15 Pro und zur Apple Watch 9 vorgestellt. Wir haben zum damaligen Event einen Ticker angelegt, aber auch den "Wonderlust"-Stream können Sie sich noch einmal anschauen.

Apple Event "Scary Fast" am 31. Oktober: Apples berühmte Herbst-Events

Apple-Events im Oktober haben eine lange Tradition und sind oft der Schauplatz für die Einführung neuer Macs und anderer Hardware. Wie das Magazin Macwelt berichtet, wird auch dieses Mal erwartet, dass Apple neue Macs vorstellen wird, insbesondere solche mit den lang erwarteten M3-Prozessoren. Das Event ist insofern ungewöhnlich, als es komplett virtuell abgehalten wird und im Apple Park kein persönlicher Teil stattfindet. Dies hat es seit dem Höhepunkt der Covid-Pandemie nicht mehr gegeben.

Ein weiteres interessantes Detail ist die Uhrzeit des Events. Normalerweise finden Apple-Veranstaltungen um 10 Uhr morgens pazifischer Zeit statt. Dieses Mal jedoch ist die Veranstaltung für 17 Uhr Ortszeit angesetzt, was für uns in Mitteleuropa 1 Uhr nachts am 31. Oktober bedeutet. Dies passt zum Rahmen von Halloween und dem Motto "Scary Fast".

Event am 31. Oktober: Diese Produkte könnte Apple vorstellen

Eines der am meisten erwarteten Produkte, die Apple möglicherweise am 31. Oktober vorstellen wird, ist ein Update für den iMac, insbesondere das 24-Zoll-Modell. Der aktuelle iMac wurde im April 2021 vorgestellt und ist der letzte Mac der aktuellen Generation mit dem M1-Chip. Experten sehen ein Hardware-Update hier als überfällig an. Die Spekulationen über den M3-Chipsatz sind ebenfalls hoch. Wie Macwelt berichtet, wird erwartet, dass die wichtigste Änderung bei all diesen Macs die Prozessoren der M3-Serie sein werden. Dies könnte eine bedeutende Leistungssteigerung für die iMac-Reihe bedeuten.

Neben den iMacs könnte Apple auch Aktualisierungen für das MacBook Pro und das MacBook Air ankündigen. Mark Gurman von Bloomberg geht davon aus, dass kein neues MacBook Air zu erwarten ist, aber Aktualisierungen der 13-Zoll-, 14-Zoll- und 16-Zoll-großen MacBook Pros sind wahrscheinlich. Die M3-Chips könnten auch hier eine Rolle spielen, insbesondere ihre möglichen Varianten wie M3 Pro und M3 Max. Diese könnten eine erhebliche Leistungssteigerung für die MacBook-Reihe bedeuten und die Geräte für professionelle Anwendungen noch attraktiver machen.

Abseits der Macs und MacBooks gibt es auch Gerüchte über andere mögliche Hardware-Upgrades oder -Einführungen. Möglicherweise warten Neuerungen zu Carplay 2.0, die Apple bereits zur WWDC 2022 angekündigt hatte.

Apple-Event "Scary Fast" - Hier können Sie es verfolgen

Das Apple Event am 31. Oktober 2023 wird, wie bereits erwähnt, komplett virtuell stattfinden. Die Veranstaltung ist für 17 Uhr pazifische Zeit angesetzt, was für uns in Mitteleuropa eine eher ungewöhnliche Zeit von 1 Uhr nachts am 31. Oktober bedeutet.

Für alle, die das Event live verfolgen möchten, gibt es gute Nachrichten. Der Stream beginnt pünktlich um 1 Uhr MEZ und kann auf verschiedenen Plattformen angesehen werden. Laut der offiziellen Apple-Website wird der Livestream auf der Website von Apple selbst verfügbar sein. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Stream auch auf YouTube und in der Apple-TV-App verfügbar sein wird, sodass die Zuschauer mehrere Möglichkeiten haben, das Event zu verfolgen.

Übrigens: Apple ist nicht nur für seine iPhones bekannt. Auch auf dem Markt für Virtual-Reality will der Techgigant aus Cupertino nun einsteigen und plant mit der Reality Pro die Veröffentlichung einer VR-Brille. Wer nun auf den Geschmack von Apple-Produkten gekommen ist, sollte sich einmal damit befassen, wie man sich eine Apple-ID erstellt - die ist für die Nutzung der Produkte nämlich zwangszweise erforderlich.

Adblock test (Why?)


Apple's Halloween-Spektakel "Scary Fast": Neue Macs, M3-Chips und mehr - ka-news.de
Read More

Tuesday, October 24, 2023

Preisfehler oder Mega-Deal? Unter 85 Euro für den meistverkauften Curved-PC-Monitor-Bestseller dank 43 % Rabatt - PC Games Hardware

In der heutigen Zeit, in der Homeoffice und Gaming einen zentralen Stellenwert einnehmen, ist ein exzellenter Monitor unerlässlich. Stundenlanges Arbeiten oder Spielen erfordert nicht nur Leistung, sondern auch Komfort. Curved-Bildschirme sind hierbei besonders beliebt, da sie ein intensiveres Seherlebnis bieten, doch sind sie jedoch oft kostspielig. Aber jetzt gibt es Grund zur Freude: Der meistverkaufte Curved Monitor von Samsung auf Amazon ist durch einen Rabatt von 43 % für unter 85 Euro zu haben. Ein kurzer Blick auf das Produkt zeigt, dass es sich hierbei um ein wahres Schnäppchen handelt. Allerdings sollten Sie nicht zu lange zögern, denn das Angebot ist begrenzt.

Blickfang garantiert: Mehr als nur ein Monitor!

Der Samsung S36C Essential Monitor präsentiert sich mit einem modernen, gekrümmten Design, welches nicht nur für ein immersives Seherlebnis sorgt, sondern auch technisch auf der Höhe der Zeit ist. Das Curved VA-Panel bietet eine beeindruckende Full-HD-Auflösung, wodurch Bilder, Videos und Spiele in lebendigen und klaren Farben dargestellt werden. Der Helligkeitswert von 250 cd/m² und das herausragende Kontrastverhältnis von 3000:1 gewährleisten, dass alle Inhalte in bestmöglicher Qualität wiedergegeben werden. Ein Highlight des Monitors ist die Integration von AMD FreeSync. Diese Technologie, kombiniert mit einer Reaktionszeit von nur 4 ms, sorgt für eine flüssige Wiedergabe von schnellen Bewegungen - sei es in actiongeladenen Spielen oder bei der Betrachtung von Filmen. Die Bildwiederholrate von 75 Hz untermauert dieses Feature und garantiert, dass Sie keinerlei Verzerrungen oder störendes Ghosting erleben werden.

Augenschonendes Erlebnis und Gaming-Optimierung: Ein Duo für Perfektion

Der Schutz und Komfort Ihrer Augen hat für Samsung höchste Priorität. Deshalb verfügt der Monitor über den Eye Saver Modus, der belastende Blaulichtemissionen reduziert. Gerade bei längeren Arbeits- oder Gaming-Sessions ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Zudem minimiert die Flicker Free-Technologie das Flimmern des Bildschirms, was das Ermüden der Augen weiter reduziert. Der spezielle Game Mode des Monitors stellt eine Revolution für alle Gaming-Begeisterten dar. Durch die Anpassung von Farben und Kontrast werden selbst in dunklen Szenarien Feinde sichtbar, wodurch Sie einen entscheidenden Vorteil Ihren Konkurrenten gegenüber haben.

Umweltbewusstsein trifft auf Vielseitigkeit: Energieeffizienz und flexible Anschlussmöglichkeiten

Der Eco Saving Plus-Modus des Monitors zeugt von Samsungs Engagement für den Umweltschutz. Durch diesen Modus kann der Energieverbrauch um bis zu 10% reduziert werden, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch Ihren Geldbeutel schont. Flexibilität wird beim Samsung S36C großgeschrieben. Dank HDMI- und D-Sub-Anschlüssen können Sie eine Vielzahl von Geräten, von PCs über Laptops bis hin zu Spielekonsolen, problemlos mit dem Monitor verbinden. Und um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, sind im Lieferumfang sowohl ein 1,5m Netzkabel als auch ein HDMI-Kabel enthalten.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Samsung S36C Essential Monitor derzeit nicht umsonst der Bestseller auf Platz 1 für Monitore ist. Dank des Rabatts von 43 % ist er aktuell für unter 85 Euro erhältlich und somit ein absolutes Schnäppchen. Ob als Hauptbildschirm, Ersatzmonitor oder Zweitbildschirm - zu diesem Preis können Sie nichts falsch machen. Allerdings sollten Sie nicht zu lange zögern, denn das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht oder bis die Aktion beendet wird. Daher sollten Sie am besten sofort zugreifen!

Amazon-Hits: Die 10 meistgekauften Angebote

Neben dem Samsung S36C Essential Monitor gibt es bei Amazon weitere Sonderangebote. Dies sind derzeit die beliebtesten Top-Deals (Quelle: Amazon-Verkaufsstatistik):

  1. Shadowhawk LED Taschenlampe mit 15.000 Lumen und USB
  2. Nerunsa Smartwatch für iOS & Android
  3. Super Mario Bros. Wonder (Nintendo Switch)
  4. JLab Go Air True Wireless In Ear Bluetooth-Kopfhörer
  5. Samsung Evo Select Micro-SDXC Speicherkarte mit 512 GB (Switch-komp.)
  6. Arebos 3T Hydraulischer Rangier-Wagenheber
  7. Homimaster ergonomischer Gaming-Stuhl/Bürostuhl
  8. Bextoo Powerbank mit 30.000 mAh & USB-C
  9. Park Lite elektronische Parkuhr mit Zulassung
  10. LEGO City Adventskalender 2023

Die besten Angebote und Deals im Überblick

Wer neben demSamsung S36C Essential Monitor auf der Suche nach weiteren unschlagbaren Deals ist, sollte einen Blick auf unsere Angebots-Übersicht mit weiteren spannenden Rabatt-News aus den Bereichen Baumarkt und Technik werfen. Massig Top-Angebote fassen wir zudem in unseren täglich aktualisierten Daily Deals zusammen: Grafikkarte, Mainboard, Gaming-Monitor, Gaming-Maus, Gaming-Stuhl, Fernseher, Spiele-Highlights und viele weitere Produkte für PC-, PS5, Xbox- und Nintendo-Spieler von Amazon, Media Markt und Co. zu oft stark reduzierten Preisen.

Adblock test (Why?)


Preisfehler oder Mega-Deal? Unter 85 Euro für den meistverkauften Curved-PC-Monitor-Bestseller dank 43 % Rabatt - PC Games Hardware
Read More

Monday, October 23, 2023

Samsung Galaxy Tab A9 und Tab A9+ für immersives Entertainment und hohe Produktivität - Samsung Newsroom Deutschland

Samsung Electronics hat heute seine neue Galaxy Tab A9-Serie vorgestellt. Die Modelle sind in zwei Größen erhältlich und bieten eine hochwertige Ausstattung zu günstigen Preisen. Die neuen Geräte kombinieren immersive Video- und Audio-Erlebnisse mit komfortabler Konnektivität – für starkes Entertainment und hohe Produktivität. Das Galaxy Tab A9 und das Galaxy Tab A9+ fügen sich zudem nahtlos in das Galaxy Ecosystem ein und bieten damit zahlreiche Möglichkeiten für die Nutzung über unterschiedliche Geräte hinweg.

„Wir sind überzeugt davon, dass jede*r die Möglichkeit bekommen sollte, fortschrittliche Tablet-Technologien zu nutzen“, sagte TM Roh, Präsident und Leiter des Mobile eXperience Business von Samsung Electronics. „Mit der neuen Galaxy Tab A-Serie ist es möglich, großartiges Entertainment und produktives Multitasking über das gesamte Galaxy Ecosystem hinweg zu erleben.“

Displays mit bis zu 90 Hz Bildwiederholfrequenz

Das Galaxy Tab A9 und Galaxy Tab A9+ bieten mit 8,7 Zoll bzw. 11 Zoll die bisher größten Displays aller Galaxy A-Serien Tablets1. Damit wird immersives Entertainment und Gaming noch besser erlebbar.

Hinzu kommt beim Galaxy Tab A9+ eine hohe Bildwiederholfrequenz von 90 Hz – für verzögerungsfreies Spielen und Scrollen. Die eingebauten Quad-Lautsprecher, powered by Dolby Atmos, liefern dazu den passenden Sound. Dank 5G-Konnektivität2 steht auch Streaming von unterwegs nichts im Weg. Das Galaxy Tab A9 ist mit zwei Lautsprechern und LTE-Konnektivität ausgestattet. Beide Tablets kommen im schlanken Unibody-Design für eine angenehme Haptik.

Starke Performance für Gaming und Arbeiten

Das Galaxy Tab A9 und Galaxy Tab A9+ bieten eine starke Performance und hohe Geschwindigkeiten sowie den jeweils größten Arbeitsspeicher und Speicherplatz der gesamten Galaxy Tab A-Serie. So geht Multitasking, aber auch das Speichern von großen Bild- und Videodateien, ganz ohne Probleme von der Hand.

Mit dem Galaxy Tab A9+ und Samsung DeX bringt Samsung PC-ähnliches Multitasking nun auch auf ein Tablet der A-Serie. Mit der Multi Window-Ansicht können bis zu drei Apps parallel genutzt werden – für eine hohe Produktivität. Der integrierte Screen-Recorder3 der Galaxy Tab A-Serie kann Bildschirminhalte aufnehmen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal erleben zu können.

Nahtlose Samsung Galaxy-Konnektivität

Die Galaxy Tab A-Serie ermöglicht nahtlose Konnektivität zwischen allen Samsung Galaxy-Geräten. Inhalte können damit problemlos zwischen Samsung Smartphones, Tablets und TVs verschoben und geteilt werden. Quick Share4 sorgt für einfaches File-Sharing zwischen Geräten und das ohne Kabel.

In den neuen Galaxy Tab A-Modellen sind darüber hinaus Daten durch die Sicherheitsplattform Samsung Knox geschützt. Mit Hilfe des Samsung Security and Privacy Dashboards können Nutzer*innen auf einen Blick sehen und kontrollieren, was mit ihren Daten geschieht. Mit Private Share werden Inhalte verschlüsselt, bevor sie geteilt werden. Absender*innen können zudem unter anderem Zugriffsberechtigungen und Ablaufdaten festlegen, um beim Senden vertraulicher Informationen zusätzliche Sicherheit zu haben. Mit Secure Wi-Fi wiederum können auch unterwegs offene, ungesicherte WLAN-Netzwerke genutzt werden. Der Internetverkehr wird verschlüsselt und Tracking-Apps werden blockiert, sodass das Surfen auch hier privat und sicher bleiben kann.

Tablets werden auch für die Freizeitgestaltung von Kindern immer beliebter. Speziell dafür wurde Samsung Kids entwickelt. Damit können Kinder geschützt die digitale Welt erkunden. Mit einem einfachen Set-up können Eltern und Betreuer*innen die digitalen Aktivitäten der Kinder überwachen und steuern, Einstellungen verändern, Kinderprofile erstellen, Spielzeiten festlegen und Inhalte, auf die sie zugreifen, überwachen. Außerdem bietet das Samsung Galaxy „Edutainment“ witzige und ansprechende Inhalte.

Verfügbarkeit

Die Galaxy Tab A9-Serie ist ab KW 49 in ausgewählten Märkten verfügbar. Die Modelle sind in drei Farben erhältlich5: Graphite, Silver und Navy.

Modell Farben Speicher Preise (UVP)
Galaxy Tab A9 Wifi Graphite, Silver, Navy 64 GB 179,00 €
Galaxy Tab A9 LTE Graphite, Silver, Navy 64 GB 219,00 €
Galaxy Tab A9 Wifi Graphite, Silver, Navy 128 GB 229,00 €
Galaxy Tab A9 LTE Graphite, Silver, Navy 128 GB 269,00 €
Galaxy Tab A9+ Wifi Graphite, Silver, Navy 64 GB 249,00 €
Galaxy Tab A9+ 5G Graphite, Silver, Navy 64 GB 299,00 €
Galaxy Tab A9+ Wifi Graphite, Silver, Navy 128 GB 299,00 €
Galaxy Tab A9+ 5G Graphite, Silver, Navy 128 GB 349,00 €

1 In der Diagonale gemessen beträgt die Bildschirmgröße des Galaxy Tab A9 8,7 Zoll im gesamten Rechteck, ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Die Bildschirmgröße des Galaxy Tab A9+ beträgt 11,0 Zoll im gesamten Rechteck, ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist aufgrund der abgerundeten Ecken geringer.
2 5G-Konnektivität wird nur auf dem Galaxy Tab A9+ unterstützt. Erfordert eine optimale 5G-Verbindung. 5G-Dienste werden nur an Standorten unterstützt, an denen das 5G-Netzwerk aktiviert ist. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Land, Anbieter und Benutzerumgebung variieren.
3 Die Funktion „Screen Recorder“ ist auf Tablets mit One UI 2 oder höher verfügbar. Nicht alle Bildschirme oder Apps erlauben Aufzeichnungen oder Screenshots aufgrund von Einschränkungen wie dem Urheberrecht. Die Funktion ist bei gleichzeitiger Nutzung von Screen Mirroring nicht verfügbar.
4 Verfügbar für Galaxy mobile/Tab mit installierten One UI 2.1 oder neueren Versionen sowie für die Galaxy Book-Serie, die ab 2020 veröffentlicht wurde. Erfordert Updates für Quick Share, Quick Share Connectivity und Quick Share Agent-App-Updates. Bluetooth Low Energy und Wi-Fi-Verbindung sind für die Verwendung von Quick Share erforderlich. Bestimmte Anwendungen unterstützen Quick Share möglicherweise nicht.
5 Die Verfügbarkeit der Farben kann je nach Land oder Anbieter variieren.

Adblock test (Why?)


Samsung Galaxy Tab A9 und Tab A9+ für immersives Entertainment und hohe Produktivität - Samsung Newsroom Deutschland
Read More

Google: Pixel 8 Pro funktioniert nach Update als Fieberthermometer - Golem.de - Golem.de

Nach erfolgter Zulassung darf der Temperatursensor des Pixel 8 Pro ab sofort auch zum Fiebermessen bei Menschen verwendet werden. Rec...